News zu Agri-PV

Aktuelle Neuigkeiten & Wissenswertes

Alles, was man über Agri-PV wissen muss.

Hier finden Sie Wissenswertes & Aktuelles aus der Welt der Agri-PV und AgroSolar Europe. Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für den AgroSolar Newsletter an!

Humus: der Held für Bodengesundheit

Humus gilt als Wundermittel für gesunde Böden in der Landwirtschaft. Was ist dran?

Was bedeutet bifazial?

Häufig ist von bifazialen PV-Modulen die Rede. Was bedeutet das?

Agri-PV für Obst & Dauerkulturen

Äpfel, Beeren und Wein können von Agri-Photovoltaik profitieren.

Agri-PV im Winter: funktioniert das?

Dank Winterstrom kann auch in der dunklen Jahreszeit Strom gewonnen werden.

Bodenproben in der Landwirtschaft

Wie geht’s unseren Böden? Zeit die Nährstoffe unter die Lupe zu nehmen.

News von AgroSolar Europe

Spannender Austausch zur Energiewende vor alpiner Kulisse: Der österreichischen Vizekanzler Werner Kogler hat heute unserem Forschungs-Campus in der Energiegemeinde Trins besucht. Gemeinsam mit einer Delegation der Tiroler Grünen informierte er …

Unsere gestrige Info-Veranstaltung in Seerau war ein voller Erfolg! Bis zu vier Stunden Anreise nahmen die rund siebzig interessierten Besucher auf sich, um sich aus nächster Nähe über die Chancen …

Landwirte aus ganz Niedersachsen kamen gestern zu unserer Anlage, um sich im direkten Gespräch von den vielen Vorteilen der Agri-Photovoltaik zu überzeugen. Viele davon verfügen bereits über eigene Erfahrungen in …

Artenschutz und Biodiversität spielen beim Ausbau der erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle. Deshalb untersuchen wir, welche Auswirkungen sie auf die Lebensräume von Vögeln in Agrarlandschaften haben. Im Rahmen eines deutschlandweit …

AgroSolar in der Ausgabe Welt am Sonntag vom 31.7.22 mit dem Schwerpunktthema: Welche Formen und Arten von Solar & Landwirtschaft gibt es derzeit? Wir haben dazu eine klare Meinung. Wir …

Der aktuelle SPIEGEL zeigt unsere Agri-PV Anlage in Lüchow und berichtet über die Vorteile der Doppelnutzung von Flächen und die Bedeutung von Schutzsystemen in Zeiten des Klimawandels. Denn die Pflanzen …

Anmeldung: AgroSolar Newsletter