Agri PV von AgroSolar Europe
Agri PV Serien komplett aus einer HandAgri PV von AgroSolar Europe!
Steigende Bevölkerungszahlen, ein erhöhter Energieverbrauch und die Folgen des Klimawandels erhöhen den Nutzungsdruck auf den ländlichen Raum. Es gilt sowohl die Ernährung als auch eine nachhaltige Energieversorgung sicher zu stellen. Das Ziel: Deutschland soll bis 2050 klimaneutral werden. Klar ist, dass Agri PV eine tragende Rolle in der Erreichung der Klimaziele einnehmen wird. Deshalb besteht großer Bedarf an weiteren Flächen, die jedoch schon heute in Konkurrenz zu Nutzpflanzen stehen.
Mit unserer Agri PV Anlage werden bifaziale PV-Module so über eine landwirtschaftliche Fläche gebaut, dass diese weiterhin unter rentablen oder sogar vorteilhaften Bedingungen bewirtschaftet werden kann. Denn die Risiken durch Klimawandel und Wetterextreme, welche die Ertragssicherheit landwirtschaftlicher Anbausysteme beeinträchtigen, werden reduziert.
Auf diese Weise können Sie auf ihrer Ackerfläche nicht nur Ernteerträge, sondern gleichzeitig auch Energieproduktion erzielen. Denn wir bieten die Möglichkeit das Einkommen von Landwirtschaftsbetrieben zu diversifizieren – mehr dazu hier.
Die Vorteile unserer Agri PV Anlagen
%
Steigerung der Flächennutzungseffizienz
%
Reduktion des Wasserbedarfs
%
zukunftsorientiert
Die Expertise der AgroSolar Europe ist der Grundbaustein für die Synergie aus Landwirtschaft und Solarenergie. Denn wir sind auf Agrophotovoltaik (auch Agro-PV oder Agri-Photovoltaik genannt) spezialisiert, und bieten eine Lösung für zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung, Nahrungsmittelproduktion und Klimawende – durch die intelligente Doppelnutzung durch Landwirtschaft und Photovoltaik. Unsere Agrophotovoltaikanlage ermöglicht die Kombination von Ackerbau und regenerativer Stromerzeugung. Wir heben die Flächenkonkurrenz zwischen Nahrungs- und Energieernte auf.
„Es ist eine durchgängige Win-win-Situation. Da gibt es einfach keine Verlierer.“
– Franz Hilber
Unsere Geschichte und Zukunftsperspektive

Die Geschichte von AgroSolar und unserer Agrophotovoltaikanlage begann mit Franz Hilber. Er ist Landwirt sowie Gründer von Hilber Solar und seit 30 Jahren als Experte in der Solarindustrie aktiv.
Aus der langen gemeinsamen Arbeit von Hilber Solar und der nachhaltigen Unternehmensberatung BE Solutions & Blue Systems Design GmbH entstand 2020 schließlich die Firma AgroSolar Europe GmbH, ein Unternehmen, das diese Expertise bündelt, weiterentwickelt und mit Partnern weltweit installiert.
Warum ist unsere Agri-PV Aanlage das Richtige für Ihren Betrieb?
- Geringe Bodenverdichtung: betonfrei & 100% rückbaubar
- Positionierung der PV-Module in Höhe und Breite anpassbar – Maschinen fahren problemlos durch!
- Bifaziale PV-Module: Lichtdurchlässig & beweglich bei Nutzung der Mover
- An örtliche Begebenheiten anpassbar: Geländeneigung, Windlast, Bearbeitungsrichtung des Feldes
- Zukünftig einbaubar: Integrierte Systeme zur Nutzung von Speichertechnologien und Bewässerungstechnik
- Rechtliche Sicherheit: Unsere Agro-PV/Agri-PV-Anlage ist 100% an die rechtliche Norm (DIN SPEC 91434) angepasst
Unsere Agri PV Projekte
Pilot – Agri PV Anlage in Heggelbach
Das Projekt der 1. Agro-PV Anlage wurde 2016 auf dem Land der Hofgemeinschaft Heggelbach gebaut. Sie wurde im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer ISE und HilberSolar errichtet.
750kW – Agri PV Anlage in Lüchow
Gemeinsam mit der BE Solutions als Innovationsberatung und unserem Kunden Steinicke, bauen wir unsere erste ein Hektar Anlage für die Kräuterproduktion.
Presseberichte zu AgroSolar Europe
„Das Bundesumweltministerium fördert mit mehr als 400.000 Euro eine innovative Agro-Photovoltaikanlage des Unternehmens Steinicke im niedersächsischen Lüchow. Mit dem Pilotprojekt sollen Agrarflächen sowohl zur Lebensmittelerzeugung als auch darüberliegend zur Stromgewinnung durch Photovoltaik genutzt werden.“
– Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums, 11.06.2021

– PV Magazin, 11.06.2021
Weitere Ressourcen

Unsere Broschüre
Die wichtigsten Daten kurz zusammengefasst
Unsere Pressemappe
Alle grundlegenden Informationen über unsere APV Anlage
Stellenausschreibungen
Du hast Lust, aktiv die Energiewende mitzugestalten?