grow Das Innovationsmagazin zur Agri-PV

Wie können wir gemeinsam eine nachhaltige Welt gestalten? Um diese Frage zu beantworten, haben wir das neue Onlinemagazin ins Leben gerufen: grow – Das Innovationsmagazin zur Agri-PV. Wir möchten mit unserem neuen Magazin grow Innovationen rund um das Thema Agri-PV vorstellen, Informationslücken schließen und hoffentlich neugierig auf das Thema machen. Damit möchten wir die enormen […]
Öko-Feldtage 2023

Nach zwei Tagen mit tausenden Besuchern sind heute die Öko-Feldtage in Ditzingen bei Stuttgart zu Ende gegangen, und wir ziehen ein sehr gutes Fazit. Unsere Anlagen weckten viel Interesse und waren ein wahrer Publikumsmagnet auf der gut besuchten Fachmesse. Kein Wunder, denn mit unseren Konzepten denken wir zuerst an die Bedürfnisse der Landwirtschaft. Und das […]
AgTech Meetup

Als AgTech Unternehmen müssen wir ständig auf dem neuesten Stand in der Branche bleiben und uns mit innovativen Menschen, Start-Ups und Projekten vernetzen. Genau das haben wir gestern beim allerersten AgTech MeetUp getan. Das Event in der Berliner Hochschule für Technik war der Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zum Thema AgTech, initiiert vom AgTechCampus […]
ARD-Podcast “11 km”

Die Medienaufmerksamkeit zum Thema Agri-PV hält an. Auch die #tagesschau beschäftigt sich in ihrem neuen Podcast damit. Dazu hat sie sich nach Luechow begeben und sich das Konzept vom Verpächter und uns als Erbauer erklären lassen. Erfahren Sie, wie die Landwirtschaft gegen Hitze und Trockenheit kämpfen und zugleich die Energiewende vorantreiben kann: https://www.ardaudiothek.de/…/klim…/tagesschau/12545693/
Delegationsreise nach Israel

Auf Einladung der Deutschen Energieagentur dena befinden wir uns diese Woche in Israel, um uns dort zum Thema Agri-PV auszutauschen. Denn das relativ kleine Israel, das nur zu 20% aus Ackerland besteht, hat einen steigenden Bedarf an neuen Energieerzeugungskapazitäten. Die israelische Regierung verfolgt daher ehrgeizige Pläne, um den den Anteil der erneuerbaren Energien an der […]
Kommunen und Versorgungssicherheit

Die rund 11.000 Kommunen sind das Herz der Energiewende. Hier, vor Ort, wird die Transformation hin zu den Erneuerbaren Energien umgesetzt. Wir freuen uns, dass wir in der aktuellen Jahresausgabe des KOMM:MAG, dem jährlichen Heft der Agentur für Erneuerbare Energien, vertreten sind. Die Ausgabe wird an alle Kommunen, ausgewählte Ministerien in den Ländern und an […]
Ausbau der Agri-PV nimmt Fahrt auf

Wie günstig kann der eigene Strom produziert werden, wie kann er gespeichert oder in Wasserstoff umgewandelt werden – das sind aktuelle Fragen, denen in Luechow nachgegangen wird.Deswegen ist die Deutsche Presseagentur zu der Steinicke GmbH gefahren, und hat sich von Geschäftsführer Robert Lettenbichler die von uns entworfene und gebaute AgroSolar Top-Anlage aus der Nähe zeigen […]
Agri-PV wird ein Gamechanger

Was macht eine Agri-PV-Anlage rentabel, und was sind die zentralen Erfolgsfaktoren im Zusammenspiel mit der Landwirtschaft? Das wollte die agrarzeitung von unserem Geschäftsführer Markus Haastert in der Ausgabe vom 11.11.22 wissen. Das enorme Potential der Agri-PV beschreibt Haastert so: „Ich glaube, dass Agri-PV sowohl in der Landwirtschaft als auch im Energiesektor einer der Gamechanger […]
Was ist Agri-PV und wo liegen ihre Potentiale?

Wir bedanken uns bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem Landvolk Niedersachsen für eine hervorragende Veranstaltung zu Agri-PV und deren Potentiale! Wir haben uns sehr gefreut, vor den über 500 Teilnehmern zum Wandel in der Agrarlandschaft zu sprechen, und wir hoffen, dass wir einige Landwirte für die Agri-PV begeistern konnten. Interessante Referenten, relevante Fragen der Zuhörer […]
Nicht nur für Europa interessant

„Green Innovation – wie junge Führungskräfte den Klimawandel anpacken“: So heißt das Motto des von Deutschland – Land der Ideen organisierten Programms AGYLE, bei dem afrikanische und deutsche Führungskräfte während dreier Tage innovative Ideen und neue technologische Möglichkeiten kennenlernen. Natürlich darf da auch ein Besuch bei AgroSolar Europe nicht fehlen. Ein spannender Austausch für beide […]